Das Projekt umfasst die Planung einer PV-Floating-Anlage auf dem Gelände des Kieswerks Klösters in Wachtendonk. Als PV-Floating-Anlage bezeichnet man PV-Kraftwerke auf Gewässerflächen mit an Schwimmkörpern angebrachten PV-Modulen. Verankert ist die Anlage dabei am Gewässergrund, am Ufer oder an angrenzenden Strukturen. Aufgrund der Modulkühlung durch das Gewässer weisen FPV-Anlagen im Vergleich zu konventionellen Freiflächenanlagen gesteigerte Erträge auf.
Die Abgrabung im Gewässer Pellmannssteg ist weitgehend abgeschlossen. Die Genehmigung einer solchen Anlage ist erst nach einem planungsrechtlichen Tätigwerden der Gemeinde möglich. Die zu diesem Zweck erforderliche Änderung des bestehenden Flächennutzungsplans und falls erforderlich die Aufstellung eines Bebauungsplanes wurden von der Gemeinde im Rahmen eines städtebaulichen Vertrages zugesagt. Die nächsten Schritte für das erforderliche Bauleitplanverfahren werden gerade mit allen Beteiligten abgestimmt und auf den Weg gebracht.
Im Rahmen der Ermittlung von Investitionskosten wurde hinsichtlich der erforderlichen Verankerung der geplanten Anlage bereits ein Verankerungsgutachten erstellt. In Abstimmung mit der Netzgesellschaft Niederrhein wurde ein möglicher Netzeinspeisepunkt ermittelt.
Erfreulich für die Wirtschaftlichkeit der Anlage ist es, dass im Rahmen des Solarpaketes 1 eine erhöhte Vergütung für die Stromproduktion durch Floating-PV Anlagen in Aussicht gestellt wird.
Die Gemeindewerke Wachtendonk GmbH hat eine Erstuntersuchung von möglicherweise geeigneten Flächen zur Errichtung von Windenergieanlagen durchgeführt. Nach Prüfung der Eignung von Flächen ist man in G…
MehrDie Bürgerenergiegenossenschaft hat die Planung einer PV-Anlage mit einer Größe von ca. 95 kWp auf der Turnhalle der Realschule abgeschlossen und geht jetzt in die Umsetzungsphase. Im Rahmen der Planu…
MehrDie SL Windenergie GmbH (www.sl-naturenergie.com) hat von der Genehmigungsbehörde, dem Kreis Kleve, die erforderlichen Genehmigungen für die Errichtung und den Betrieb der Windenergieanlagen zw…
MehrWerden Sie Teil unserer Gemeinschaft und unterstützen Sie eine nachhaltige und umweltfreundliche Energieversorgung in Wachtendonk.
Mehr erfahren